ALLGEMEINES
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der geltenden gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). Nachfolgend informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten im Rahmen dieser Website erfasst und wie sie verwendet werden.
KONTAKTAUFNAHME
Wenn Sie uns per E-Mail oder über unser Kontaktformular (Contact Form 7) eine Anfrage senden, werden die von Ihnen angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für eventuelle Anschlussfragen für sechs Monate gespeichert. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht, außer Sie haben uns ausdrücklich dazu ermächtigt.
COOKIE-ERKLÄRUNG
Diese Website setzt keine zustimmungspflichtigen Cookies ein.
Es wird ausschließlich ein technisch notwendiges Session-Cookie verwendet, um den Betrieb der Website sicherzustellen:
- Name: K5 (Session-Cookie) für diese Domain
- Skriptzugriff: Nein (nur HTTP)
- Speicherdauer: bis zum Schließen Ihres Browsers
STATISTIK-TOOLS
Wir nutzen auf dieser Website WP Statistics, um anonyme statistische Daten zu erheben (z. B. Seitenaufrufe, Herkunftsland, verwendeter Browser). Es werden keine Cookies gesetzt, und es können keine Rückschlüsse auf einzelne Besucher gezogen werden. Die Auswertung erfolgt ausschließlich in aggregierter Form auf unserem eigenen Server.
DATENSCHUTZERKLÄRUNG FÜR HOSTING
Beim Zugriff auf unsere Website werden automatisch technische Verbindungsdaten durch unseren Hosting-Provider SiteGround Hosting EOOD (6 Olimpiyska Str., 1166 Sofia, Bulgarien) verarbeitet. Dazu gehören IP-Adresse, Datum und Uhrzeit, aufgerufene Seiten, Browserinformationen und Betriebssystem.
Diese Verarbeitung dient der Sicherstellung der Funktionsfähigkeit, Sicherheit und Optimierung unseres Webauftritts.
Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Eine Übermittlung Ihrer Daten an andere Dritte erfolgt nicht.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.siteground.com
IHRE RECHTE
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch sowie Widerruf einer erteilten Einwilligung.
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie eine Beschwerde bei der österreichischen Datenschutzbehörde einreichen.
IHRE RECHTE
Kirschner PBS ZT GmbH
Unterleidenberg 34
9412 St. Margarethen im Lavanttal
office@kirschner-pbs.at
+43 664 3471083